FAQ

Wenn ihr gerade mitten in der Hochzeitsplanung steckt, tauchen früher oder später ganz automatisch ein paar Fragen auf – vor allem rund um das Thema Hochzeitsfotografie.
Hier habe ich euch die häufigsten Fragen beantwortet, die mir Paare stellen, bevor wir gemeinsam loslegen.
Ob es um die Kosten für eine Hochzeitsreportage geht, wie viele Bilder ihr bekommt, was bei Regen passiert oder ob ich auch in Münster, Bremen oder sonst wo fotografiere – hier findet ihr die wichtigsten Infos auf einen Blick.

Fotografierst du auch außerhalb von Osnabrück?

Ja, auf jeden Fall! Auch wenn ich als Hochzeitsfotograf in Osnabrück zuhause bin, begleite ich euch natürlich gerne über die Stadtgrenzen hinaus. Ob in Münster, Bremen oder irgendwo dazwischen – ich bin flexibel unterwegs und freue mich, eure Hochzeit genau dort festzuhalten, wo ihr feiert. Jeder Ort bringt seine eigene Atmosphäre mit – und genau die halte ich für euch fest: ehrlich, stilvoll und mit viel Gespür für die Details eurer Location.

Was kostet eine fotografische Begleitung unserer Hochzeit?

Die Kosten für eine Hochzeitsreportage richten sich nach der Dauer und dem Umfang eurer Feier – ganz individuell, so wie euer Tag selbst. Ich biete verschiedene Pakete an, von der kurzen Begleitung eurer standesamtlichen Trauung bis zur ganztägigen Hochzeitsreportage, bei der ich vom Getting Ready bis zur Party an eurer Seite bin. Um euch ein passendes Angebot machen zu können, schreibt mir einfach ein paar Eckdaten: Datum, Ort und besondere Wünsche. So kann ich euch ein individuelles Paket zusammenstellen, das wirklich zu euch passt. Einen ersten Überblick über meine Preise als Hochzeitsfotograf in Osnabrück und Umgebung findet ihr wir im Reiter Preise.

Ist die Nachbearbeitung der Bilder im Preis inbegriffen?

Ja – die individuelle Nachbearbeitung eurer Hochzeitsbilder ist natürlich im Preis enthalten.
Jedes Bild bekommt die Aufmerksamkeit, die es verdient. Dabei verzichte ich bewusst auf vorgefertigte Presets. Denn jede Hochzeit ist anders – das Licht, die Farben, die Menschen, die Stimmung – und genau das soll sich in euren Bildern widerspiegeln. Ich lege großen Wert auf natürliche Farben, schöne Hauttöne und ein harmonisches Gesamtbild. Die Bilder sollen authentisch sein – aber eben auch ästhetisch. Keine Effekte, die in einem Monat schon veraltet wirken, sondern ein Look, der eure Erinnerungen zeitlos festhält. Ihr bekommt also nicht nur „Fotos“, sondern liebevoll bearbeitete Bilder mit Charakter – in einem Stil, der zu euch und eurem Tag passt.

Was macht dich als Hochzeitsfotograf aus?

In meiner Arbeit verbinde ich dokumentarische Hochzeitsfotografie und einem Hauch Fine Art, um zeitlose und ästhetische Erinnerungen zu schaffen. Fine Art ist, wenn eure Hochzeitsbilder aussehen, als könnte man sie sich einrahmen – und nicht nur auf dem Handy swipen :)

Seit einigen Jahren begleite ich in Osnabrück und im Osnabrücker Land nebenberuflich Brautpaare am Tag ihrer Hochzeit und halte die einzigartigen Momente dieses besonderen Tages fest. Da ich selbst verheiratet bin, kann ich mich voll und ganz in euch hineinversetzen und verstehe die Bedeutung eurer Hochzeit und wie wichtig es ist, diese magischen Augenblicke in Bildern festzuhalten.

Was machen wir bei schlechtem Wetter am Hochzeitstag - kann das Paarshooting dann überhaupt stattfinden?

Ja, auf jeden Fall. Auch wenn das Wetter nicht mitspielt, findet sich immer eine Lösung – und oft entstehen gerade dann besonders stimmungsvolle Bilder. Ob unter einem Regenschirm, in einer schönen Innenlocation oder einfach mit ein bisschen Mut im Freien – gute Fotos brauchen kein perfektes Wetter, sondern echte Momente. Ich bringe genug Erfahrung (und Ruhe) mit, um spontan und kreativ zu reagieren. Denn am Ende zählt nicht der Himmel über euch, sondern das Gefühl zwischen euch – und das fängt man bei jedem Wetter ein.

Bietest du auch Luftaufnahmen unserer Hochzeit an? 

Ja, ich biete auch Drohnenaufnahmen eurer Hochzeit in Osnabrück und Umgebung an. Luftaufnahmen sind eine schöne Ergänzung zur Reportage – sie zeigen eure Location aus einer ganz besonderen Perspektive und verleihen eurem Tag noch mehr Weite und Atmosphäre. Ob zur Begrüßung der Gäste, beim Sektempfang oder als kurzer Highlight-Moment zwischendurch – wir besprechen vorher ganz entspannt, wie und wann sich die Aufnahmen am besten integrieren lassen.

Wann können wir mit den ersten Hochzeitsfotos rechnen?

In der Regel bekommt ihr eure final bearbeiteten Hochzeitsfotos innerhalb von 1 bis 2 Wochen nach eurem großen Tag.Mir ist wichtig, dass ihr nicht zu lange warten müsst – gleichzeitig sollen die Bilder natürlich mit Liebe zum Detail bearbeitet sein. Damit ihr schon mal einen kleinen Vorgeschmack habt, schicke ich euch gerne zeitnah ein paar erste Bilder per WhatsApp.

Wie stellst du uns die Hochzeitsbilder zur Verfügung?

Die fertigen Hochzeitsbilder werden in einer privaten Online-Galerie hochgeladen, die ihr bequem herunterladen könnt. Gerne erhaltet ihr auch alle Bilder auf einem USB-Stick. Ganz wie ihr mögt.

Wie viele Fotos kommen bei einer Hochzeitsreportage zusammen – mit wie vielen Bildern können wir rechnen?

Die genaue Anzahl der Bilder hängt natürlich vom Ablauf eures Tages ab – wie lange ich euch begleite, was passiert und wie viel Raum für besondere Momente bleibt.

Bei einer ganztägigen Hochzeitsreportage könnt ihr in der Regel mit rund 500 liebevoll bearbeiteten Bildern rechnen – manchmal auch mehr.
Mir ist wichtig, dass ihr alle Erinnerungen bekommt, die euch wichtig sind – ohne Doppelungen, aber mit allem, was zählt.

Wie weit im Voraus müssen wir dich als Hochzeitsfotografen buchen?

Am besten so früh wie möglich – besonders beliebte Termine (vor allem an Wochenenden im Sommer) sind oft schnell vergeben.
Wenn ihr also schon ein Datum im Kopf habt, meldet euch gerne frühzeitig, damit ich euren Tag fest für euch reservieren kann.

Ich nehme nur eine begrenzte Anzahl an Hochzeiten pro Jahr an, um jeder Reportage die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdient.

Wir würden dich gerne vorher einmal persönlich kennenlernen – ist das möglich?

Auf jeden Fall – und ich empfehle es sogar. Denn gute Fotos entstehen dann, wenn man sich vertraut fühlt. Ein persönliches Kennenlernen gibt euch die Möglichkeit, mich ganz in Ruhe kennenzulernen, Fragen zu stellen und mir von eurem Hochzeitstag zu erzählen – egal ob ihr schon alles durchgeplant habt oder gerade erst anfangt. Wir können uns gerne in Osnabrück auf einen Kaffee treffen oder, wenn es für euch einfacher ist, ein Videogespräch führen. In diesem ersten Gespräch klären wir, wie eure Vorstellungen aussehen, was euch bei euren Hochzeitsfotos wichtig ist und wie ich euch an eurem Tag begleiten kann. Wenn ihr mögt, schreibt mir einfach über das Kontaktformular oder direkt per Mail – ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

Bietest du verschiedene Hochzeitsfotografie-Pakete an? Was ist in diesen Paketen enthalten?

Ja, ich biete verschiedene Pakete an, die sich in Leistungsumfang und Stundenanzahl unterscheiden – von der kurzen Begleitung einer standesamtlichen Trauung bis hin zur ganztägigen Hochzeitsreportage mit Open-End.

Was passiert, wenn du aus unvorhergesehenen Gründen am Hochzeitstag nicht erscheinen kannst?

So etwas ist extrem selten – aber natürlich will ich, dass ihr in jedem Fall abgesichert seid.
Falls ich durch wirklich unvorhersehbare Umstände (z. B. Krankheit oder Unfall) eure Hochzeit nicht persönlich begleiten kann, sorge ich rechtzeitig für professionellen Ersatz. Ich bin mit einem Netzwerk aus erfahrenen Hochzeitsfotograf:innen im Raum Osnabrück und Umgebung vernetzt, die im Notfall verlässlich und zu den gleichen Konditionen einspringen können.
Ihr steht also nicht plötzlich ohne Fotograf da – und bekommt dennoch genau die Qualität, die ihr euch wünscht.

Bietest du auch Videoaufnahmen oder andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Hochzeiten an?

Derzeit konzentriere ich mich ausschließlich auf die Hochzeitsfotografie. Wenn ihr auch Videodienste oder andere Dienstleistungen benötigt, kann ich euch jedoch gerne Empfehlungen für professionelle Kollegen aus Osnabrück geben.

Gibt es spezielle Orte oder Locations in Osnabrück, die du besonders empfehlen würdest für Hochzeitsfotos?

Auf jeden Fall – Osnabrück bietet einige richtig schöne Spots für Hochzeitsfotos.
Der Schlossgarten ist ein Klassiker mit stilvollem Ambiente, die Osnabrücker Altstadt bietet spannende architektonische Kontraste, und der Botanische Garten ist vor allem im Frühling und Sommer ein kleiner Geheimtipp mit natürlichem Licht und grüner Vielfalt. Auch rund um Osnabrück gibt’s viele tolle Locations: alte Klöster, Güter, Gutshöfe oder einfach idyllische Feldwege mit freiem Blick in den Sonnenuntergang – je nachdem, was zu euch passt.

Ich berate euch gern persönlich und helfe euch, die passende Location für eure Hochzeitsfotos zu finden – egal ob urban, natürlich oder ganz versteckt. Denn manchmal ist der schönste Ort genau der, den man vorher nicht auf dem Schirm hatte.